top of page

Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Willkommen auf meiner Website. Der Schutz Ihrer Daten ist mir wichtig. Diese Datenschutzverordnung beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten auf meiner Website verarbeitet und geschützt werden. Ich, Laila Schläfli – Sexologie Schläfli, mit Sitz in Zürich verpflichte mich, Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu verwenden und zu schützen, insbesondere dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG), dem neuen Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Sexologie Schläfli – Laila Schläfli

Weinbergstrasse 73, 8006 Zürich

Email: info@sexologie-schlaefli.ch

 

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert meine Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung meiner Website.

Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie alles vollumfänglich verstehen, bevor Sie meine Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit meiner Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung meiner Dienste einstellen. Mit der Nutzung meiner Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.

In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie:

  • Wie Daten gesammelt werden

  • Welche Daten erfasst werden

  • Warum diese Daten erfasst werden

  • An wen die Daten weitergegeben werden

  • Wo die Daten gespeichert werden

  • Wie lange die Daten vorgehalten werden

  • Wie die Daten geschützt werden

  • Wie mit Daten von Minderjährigen umgegangen wird

  • Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie

 

1. Erhobene Daten

Bei der Nutzung meiner Dienste werden Daten erhoben. Dies sind Daten, die Sie zur Verfügung stellen (z.B. via Kontaktformular), Daten die über Sie erhoben werden, oder Daten, die aus Drittquellen erfasst werden (wenn Sie sich z.B. über einen Drittanbieter für meine Dienste anmelden). Ihre Daten werden erfasst und gespeichert. 

Die erhobenen Daten sind entweder personenbezogen oder nicht personenbezogen. 

Personenbezogene Daten

Dazu gehören Angaben, die sie mir im Rahmen der Kontaktaufnahme, oder beim Anmelden für den Newsletter* mitteilen, oder beim Zustandekommen einer Zusammenarbeit. Z.B: 

- Name

- E-Mail-Adresse

- gesundheitsbezogene Informationen

- Telefonnummer

- Wohnadresse

- Finanzdaten (z.B. für die Rechnungsstellung)

* Für den Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.

Wenn Sie mir Daten über andere Personen (z.B. Partner*in) bekanntgeben, gehe ich davon aus, dass Sie dazu befugt und diese Daten korrekt sind und Sie sichergestellt haben, dass diese Personen über diese Bekanntgabe informiert sind, soweit eine rechtliche Informationspflicht gilt (z.B. indem ihnen die vorliegende Datenschutzerklärung vorgängig zur Kenntnis gebracht wurde). 

 

Nicht personenbezogene Daten

Über die Nutzung meiner Website werden automatisch Daten erfasst, wie:

-  Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, verweisende Seiten, Datum und Uhrzeit der Zugriffe, Standortdaten (anonymisiert). 

- Cookies und Tracking-Technologien: Cookies können Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten. Cookies und ähnliche Technologien werden verwendet, um die Dienste der Website zu verbessern (Performance, Betrieb und Wirksamkeit der Dienste überwachen und analysieren), um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten (z.B. durch Speicherung von Website-Präferenzen und Spracheinstellungen), aus Sicherheitsgründen (Schutz vor Betrug, Cyberangriffe erkennen). Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Zusätzlich nutzen wir Analysetools (z. B. Google Analytics), um die Nutzung unserer Website zu verstehen. Diese Tools können Daten anonymisiert sammeln. Nachfolgend eine nicht abgeschlossene Liste von Cookies, die vom Website-Betreiber WIX verwendet werden: XSRF-TOKEN, hs, svSession, SSR-caching, _wixCIDX, _wix_browser_sess, consent-policy, smSession, TS*, bSession, fedops.logger.X, wixLanguage. 

 

2. Nutzung und Zweck der Datenverarbeitung

Die erhobenen Personendaten werden in erster Linie verwendet, um meine Dienstleistung mit Kund*innen abzuschliessen, insbesondere im Rahmen einer Sexualtherapie oder eines sexuellen Bildungsangebots.

 

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

- Bereitstellung, Verbesserung und Weiterentwicklung meiner Dienste

- Kommunikation mit Ihnen

- Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Buchungen

- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

- zu Analyse- oder Statistikzwecken

- Sicherheitszweck

Soweit Sie mir eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für bestimmte Zwecke erteilt haben (zum Beispiel bei Ihrer Anmeldung zum Erhalt von Newslettern oder bei einer Anfrage über das Kontaktformular), bearbeite ich Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat. 

 

3. Datenweitergabe und grenzüberschreitende Übertragung

Der Betreiber der Website (WIX Ltd.) arbeitet mit Drittanbietern zusammen, um meine Dienstleistungen zu erbringen. Ihre Daten können in Länder außerhalb der Schweiz oder des EWR übertragen werden, wobei geeignete Schutzmaßnahmen, wie Standardvertragsklauseln, sichergestellt sind.

 

Drittanbieter

Ich nutze Dienste von WIX und Hostpoint, die Ihre Daten gemäß deren Datenschutzrichtlinie verarbeiten. Wix.com Ltd. verarbeitet Daten gemäß den Datenschutzstandards der DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Wix https://de.wix.com/about/privacy).

Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben, wenn dies erforderlich ist, z. B.:

- An IT-Dienstleister wie Wix.com Ltd. mit Sitz in Irland.

- An Zahlungsdienstleister oder Partner im Rahmen der Vertragsdurchführung.

- An Behörden, sofern gesetzlich vorgeschrieben, oder im Falle von unbezahlten Rechnungen (Inkassobüro)

Ohne Ihre Zustimmung werde ich keine personenbezogenen Daten an Werbeunternehmen oder Werbenetzwerke weitergeben. Nicht personenbezogene Daten können nach Ermessen des Website-Betreibers (WIX Ltd.) an Dritte übermittelt bzw. weitergegeben oder anderweitig verwendet werden.

Datenschutzerklärungen von Drittanbietern, die auf meiner Website genutzt werden: 


- Google Analytics: https://support.google.com/analytics/answer/6004245

- Facebook: www.facebook.com/privacy/policy

- Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy

- LinkedIn: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy

 

4. Datenspeicherung: Wo und wie lange werden die Daten gespeichert? 

Da die Website-Betreiberin (WIX Ltd.) und deren Partner und Dienstanbieter weltweit ansässig sind, werden die gesammelten Daten in unterschiedlichen Rechtsordnungen gespeichert. Personenbezogene Daten können u.a. in den USA, Irland, Südkorea, Taiwan oder Israel gespeichert, gepflegt und verarbeitet werden. 

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für meine Dienste sowie zur Einhaltung der gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtung zwischen mir und der Website-Betreiberin (WIX Ltd.), oder zur Beilegung von Streitigkeiten erforderlich ist. Unrichtige oder unvollständige Daten können jederzeit berichtigt, ergänzt oder gelöscht werden. 

Die Daten sind auf sicheren Servern hinter einer Firewall gespeichert. Ungeachtet der von mir und meinen Hosting-Anbietern ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen kann und werde ich keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an mich weitergeben. Aus diesem Grund möchte ich Sie bitten, sichere Passwörter festzulegen und mir nach Möglichkeit keine vertraulichen Informationen zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitte ich Sie außerdem, keine vertraulichen Informationen über einen dieser Kommunikationskanäle weiterzugeben.

 

5. Rechte der Nutzer*innen

Ich verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke und nur, wenn ich davon überzeugt bin, dass:

  • die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um einen Vertrag zu erfüllen oder zu schließen (z. B. um Ihnen meine Dienste bereitzustellen);

  • die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um entsprechenden rechtlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder

  • die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um unsere berechtigten geschäftlichen Interessen zu unterstützen (unter der Maßgabe, dass dies jederzeit in einer Weise erfolgt, die verhältnismäßig ist und Ihre Datenschutzrechte respektiert).

 

Sie haben folgende Rechte:

Nach Schweizer Datenschutzgesetz (DSG):

- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten 

- Berichtigung falscher Daten

- Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

- Einschränkung der Verarbeitung

- Erhebung eines Widerspruchs gegen eine Datenbearbeitung

- Herausgabe bestimmter Personendaten verlangen

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben wollen, wenden Sie sich an mich. Meine Kontaktdaten finden Sie unten in der Fusszeile. Bitte beachten Sie, dass für diese Rechte Voraussetzungen, Ausnahmen oder Einschränkungen gelten (z.B. zum Schutz von Dritten oder von Geschäftsgeheimnissen oder aufgrund einer beruflichen Schweigepflicht). 

 

Nach DSGVO (EU-Nutzer) Als EU-Ansässige*r können Sie:

  • eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen, oder nicht, und Zugriff auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte Zusatzinformationen anfordern;

  • den Erhalt von personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen;

  • die Berichtigung lhrer personenbezogenen Daten verlangen, die bei uns gespeichert sind;

  • die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;

  • der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen;

  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, oder

  • eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gültig sind. Wenn Sie allgemeine Fragen zu den von mir erfassten personenbezogenen Daten und deren Verwendung haben, wenden Sie sich bitte an mich. Im Zuge der Bereitstellung der Dienste können wir Daten grenzüberschreitend an verbundene Unternehmen oder andere Dritte und aus Ihrem Land/Ihrer Rechtsordnung in andere Länder/Rechtsordnungen weltweit übertragen. Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie der Übertragung Ihrer Daten außerhalb des EWR zu. Wenn Sie im EWR ansässig sind, werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Standorte außerhalb des EWR übertragen, wenn ein angemessenes oder vergleichbares Niveau zum Schutz personenbezogener Daten besteht. Die Website-Betreiberin (WIX Ltd.) wird geeignete Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass sie über angemessene vertragliche Vereinbarungen mit den Drittparteien verfügt, um zu gewährleisten, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, so dass das Risiko einer unrechtmäßigen Nutzung, Änderung, Löschung, eines Verlusts oder Diebstahls Ihrer personenbezogenen Daten minimiert wird und dass diese Drittparteien jederzeit in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen handeln.

 

Für kalifornische Nutzer (CCPA):

- Recht zu erfahren, welche Daten gesammelt werden.

- Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

- Ablehnung des Verkaufs Ihrer Daten.

 

6. Datenschutz für Minderjährige

Auch Kinder und Jugendliche können meine Dienste nutzen. Die Erfassung einiger Daten (einschließlich Daten, die über Cookies und andere ähnliche Technologien gesammelt werden) kann automatisch erfolgen. Da aber Daten von Personen unter 16 Jahren nicht gesammelt werden dürfen, müssen mich unter 16-Jährige mit den Kontaktdaten eines Erziehungsberechtigten kontaktieren. Ich erhebe wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Eltern können Daten, die von ihrem Kind erfasst wurden, einsehen, und mir untersagen, weitere Daten Ihres Kindes zu erfassen, und verlangen, dass alle von mir erfassten Daten aus den Aufzeichnungen gelöscht werden.

 

7. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist stets auf meiner Website verfügbar.

Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie mich bitte unter: laila.schlaefli@sexologie-schlaefli.ch

---

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 21.Dezember 2024 aktualisiert.

Möchten Sie Kontakt aufnehmen?

Danke fuer Ihre Kontaktaufnahme!

Wo finden Sie «Sexologie Schläfli»? 

Mein Praxisraum ist an der Weinbergstrasse 73, 8006 Zürich. Vom Zürcher Hauptbahnhof aus erreichen Sie mich nach drei Tramstationen (Nr. 7), oder innert 12 Minuten zu Fuss.

Möchten Sie informiert werden über neue Angebote?

Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. 

Danke, dass ich Sie auf dem Laufenden halten darf.

  • Instagram
  • LinkedIn
bottom of page